Auch wenn Lehrlingsmessen und Tage der Offenen Tür nicht in der gewohnten Form möglich sind: Die Industriebetriebe suchen händeringend nach Lehrlingen.
In der Kunststoffindustrie sind Kunststofftechnikerinnen und Kunststofftechniker von großer Bedeutung. Sie sind für den gesamten Fertigungsablauf in der Kunststoffwaren-Produktion zuständig und planen die Produktionsabläufe. Am Beginn ihrer Ausbildung steht eine Lehre.
Die Busatis-Lehrwerkstätte diente am Donnerstag, den 10. Dezember 2020 für den feierlichen Rahmen zur Ehrung der besonderen Leistungen von Busatis-Lehrlingen in besonderen Zeiten.
Schülerinnen und Schüler erhalten nach dem Lehrplan der Industrie-HAK eine Ausbildung, die den Anforderungen einer zunehmend komplexen und digitalisierten Welt gerecht wird.
Auch in der Krise forciert der Flughafen Wien die Ausbildung von Jugendlichen: Vor kurzem, Mitte Oktober 2020, haben 13 neue Lehrlinge am Flughafen Wien ihre Ausbildung begonnen – in den Berufen Elektrotechnik, KFZ- und Nutzfahrzeugtechnik, Metalltechnik, Sanitär- und Klimatechnik und IT-Betriebstechnik.
Zum 12. Mal fand im WIFI NÖ in St. Pölten der Netzwerktag der ARGE Naturwissenschaften (NaWi) statt. Im Mittelpunkt stand das Thema „Technologien der Zukunft“. Wasserstoff-Auto-Bausatz und interaktives T-Shirt für den Einsatz im Unterricht von der chemischen und metalltechnischen Industrie NÖ gesponsert.
In der niederösterreichischen Industrie wird auch in turbulenten Zeiten weiter produziert. Das sichert unsere Versorgung mit Lebensmitteln und wichtigen Gütern wie Medizinprodukten.